Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Greifswald, Theologische Fakultät, Victor-Schultze-Slg., ID611. Aufnahme durch Diana Grethlein.

Maxentius

310-311 n. Chr.

 

Greifswald, Theologische Fakultät, Victor-Schultze-Slg. Nomisma NDP
Victor-Schultze-Sammlung
VSS-1 Antike und röm. Spätantike

Inventarnummer

B144

Vorderseite

IMP C MAXENTIVS P F AVG. Kopf des Maxentius mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

CONSERV - VRB SVAE // REP. Roma sitzt frontal in einem hexastylen Tempel, den Kopf nach l. gewandt. In der r. Hand hält sie einen Globus, in der l. Hand ein Zepter. Im Giebel ein Kranz. Im l. F. Buchstabe P.

Dargestellte/rNDP

Maxentius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Maxentius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

310-311 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

NummusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 4,98 g; 25 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC VI Rom Nr. 258.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.rom.258

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Victor Schultze
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID611

 

Permalink
https://numid.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de/object?id=ID611

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info