Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Greifswald, Theologische Fakultät, Victor-Schultze-Slg., ID602. Aufnahme durch Diana Grethlein.

Diocletianus

285-286 n. Chr.

 

Greifswald, Theologische Fakultät, Victor-Schultze-Slg. Nomisma NDP
Victor-Schultze-Sammlung
VSS-1 Antike und röm. Spätantike

Inventarnummer

B134

Vorderseite

IMP DIOCLE-TIANVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Diocletianus mit Strahlenkrone nach r.

Rückseite

IOVI [CON]SERVAT AVGG // XXIΓ. Jupiter steht nach l., in der r. Hand hält er ein Blitzbündel, in der l. Hand ein Zepter.

Dargestellte/rNDP

Diocletianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Diocletianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

285-286 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Billon Nomisma NDP; 3,14 g; 23 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC V-2 Diocletian Nr. 162.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dio.162

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Victor Schultze
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID602

 

Permalink
https://numid.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de/object?id=ID602

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info