Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Greifswald, Theologische Fakultät, Gustaf-Dalman-Slg., ID550. Aufnahme durch Karin Berkemann.

Licinius II.

317-320 n. Chr.

 

Greifswald, Theologische Fakultät, Gustaf-Dalman-Slg. Nomisma NDP
Gustaf-Dalman-Sammlung
GDI-1 Antike und röm. Spätantike

Inventarnummer

GDI00081

Vorderseite

D N VAL LICIN LICINVS NOB C. Gewandbüste des Licinius II. mit Lorbeerkranz, Zepter im l. Arm und Mappa in der l. Hand.

Rückseite

IOVI CONS-ERVATORI CAESS / A // SMANT. Jupiter nach l. stehend, nackt bis auf die Chlamys über der Schulter, die l. Hand am Zepter, auf der r. Hand eine Victoria auf Globus. Zu seinen Füßen links ein Gefangener. Kürzel der Prägestätte i.A.; i. F. rechts A.

Dargestellte/rNDP

Licinius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Licinius I.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

317-320 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

Aes 3Info nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 3,13 g; 19 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Antiocheia (Antakya) Nomisma geonames NDP

Region

SyriaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC VII (Antiochia) S. 680 Nr. 29.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.anch.29

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

VorbesitzerNDP

Prof. Gustaf Dalman
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID550

 

Permalink
https://numid.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de/object?id=ID550

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info