Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Greifswald, Theologische Fakultät, Gustaf-Dalman-Slg., ID543. Aufnahme durch Karin Berkemann.

Gallienus

267 n. Chr.

 

Greifswald, Theologische Fakultät, Gustaf-Dalman-Slg. Nomisma NDP
Gustaf-Dalman-Sammlung
GDI-1 Antike und röm. Spätantike

Inventarnummer

GDI00371

Vorderseite

GALLIENVS AVG. Drapierte Büste des Gallienus nach r. mit Strahlenkrone.

Rückseite

AETE[R]NITAS AVG // PXV [(= trib. pot. XV, d. i. 267 n. Chr.)]. Saturn im Gewand steht nach links schauend und hält in der linken Hand eine Sichel.

Dargestellte/rNDP

Gallienus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gallienus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

267 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,91 g; 20 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

gelocht nomisma NDP

Region

AsiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC V,1 (Gallienus) S. 184 Nr. 606.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(2).606a

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Prof. Gustaf Dalman
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID543

 

Permalink
https://numid.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de/object?id=ID543

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info